Es tut uns leid, diese Webseite nutzt Funktionen, welche Ihr Browser nicht unterstützt.
Bitte upgraden Sie auf eine aktuelle Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.
Zeiterfassung
Arbeitszeit einfach und effizient erfassen.
Personaldossier
Alle Personaldaten und Mitarbeiterdokumente zentral verwalten.
Absenzen
Ferien und Absenzen unkompliziert verwalten.
Spesen
Spesenprozess einfach digitalisieren.
Life-Work-Balance
Jederzeit wissen, wie es den Mitarbeitenden geht.
Berichte & Analytics
Auswerten und wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Erhalten Sie eine Übersicht der Funktionen.
Hilfe
Anleitungen zu hakuna und Antworten auf häufige Fragen.
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen oder Anliegen?
Erste Schritte mit hakuna
Die ersten Schritte und nützliche Tipps zur Inbetriebnahme von hakuna.
Handbuch für Mitarbeitende
Einführung mit wertvollen Tipps für Mitarbeitende.
Bereits ein Konto? Login
Neuigkeiten zu hakuna und alles rund um das Thema Zeiterfassung.
Neu: Arbeitszeitbestätigung mit Gruppierung nach Monat
In der neuen Arbeitszeitbestätigung können Arbeitszeiten nun auch pro Monat bestätigt werden.
Samuel Sieg
Neu: Arbeitszeitbestätigung
Mit der neuen Arbeitszeitbestätigung können Arbeitszeiten flexibel nach einem gewünschten Intervall bestätigt werden.
Neu: Funktionen zur Erhöhung der Sicherheit
Wir haben hakuna um Funktionen erweitert, welche die Kontosicherheit erhöhen und Konten vor fremdem Zugriff schützen können.
Neu: Inbox und Workflows für Genehmigungen
Anfragen zu Absenzen und Spesen gehören zu einer der wichtigsten Funktionen in hakuna. Dank der neuen Genehmigungsinbox und der Konfiguration von flexiblen Workflows können Genehmigungsprozesse mit hakuna noch einfacher abgebildet werden.
Steven Schmid
Neu: Stundensaldo deaktivieren
Ab sofort kann in hakuna pro Anstellungsverhältnis hinterlegt werden, ob Überstunden gezählt werden sollen oder nicht. Mitarbeitende können so von der Zeiterfassungspflicht ausgenommen werden.
Überstunden und Überzeit: Was ist der Unterschied?
Wenn wir von Mehrarbeit sprechen, ist oft die Rede von Überstunden oder Überzeit. Doch worin liegt der Unterschied?
Gina Bialas
Mitarbeiterdaten: Was gehört ins Personaldossier (und was nicht)?
Die Ansammlung von Personaldaten (auch Personaldossier genannt) entspricht einer Datensammlung und unterliegt somit dem Datenschutzgesetz (DSG) und dem Obligationenrecht (OR).
Pausen bei der Arbeit: Wieso sie so wichtig sind
Wieso Arbeitspausen wichtig sind und was passieren kann, wenn Ihre Mitarbeitenden sie nicht einhalten.
Neu: Dokumentenablage
Ab sofort können Mitarbeiterdokumente und Unternehmensdokumente (wie z.B. Personalreglemente) abgelegt werden.